• Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
Kontakt info@bergermb.de +49 (0)6474 8820612
  • Produkte
    • Rütteltische
    • Pneumatische Vibrationsantriebe
    • Elektrische Rüttler
    • Silozubehör
    • Schüttgutbelüftung & Fluidisierung
  • Lösungen
  • Kontakt

Schüttgutbelüftung & Fluidisierung | Silozubehör

Vibrationsbelüfter VBS/VBSI

Vibrationsbelüfter verbinden die Einblasung von Druckluft (Arbeitsdruck bis 6 bar) und die Erzeugung von leichten Vibrationen an der Silowand. Sie stellen eine sanfte Alternative zur Anbringung eines Druckluft-Hammers oder Druckluft-Intervallklopfers dar, da sie eine erheblich geringere Strukturbelastung aufweisen. Bestehende Silos lassen sich problemlos auf Vibrationsbelüfter umrüsten. Für besonders hohe Ansprüche ist die Ausführung VBSI mit einem Edelstahlschaft ausgestattet. Unsere Vibrationsbelüfter besitzen eine FDA-Zulassung und sind somit für die Anwendung bei Lebensmitteln zugelassen.

Ihre individuelle Beratung

  • Beschreibung
  • Abmessungen

Vibrationsbelüfter werden zur Materialflussverbesserung und Belüftung von Pulvern und Granulaten eingesetzt. Sie verbinden Materialbelüftung mit zusätzlichen leichten Vibrationen der Silowand und stellen eine sanfte Alternative zu Druckluft-Klopfern und Pneumatik-Hammern dar, da sie eine erheblich geringere Strukturbelastung aufweisen.

Die Montage der Vibrationsbelüfter gestaltet sich relativ einfach. Die Wand des Silos oder Trichters wird mit einer Bohrung versehen, der Vibrationsbelüfter wird durchgeschoben, mit einer Mutter festgezogen und die Druckluftversorgung angeschlossen. Fertig!

Über die an der Siloinnenwand anliegende Silikonlippe wird Druckluft direkt in das Material abgegeben. Eine Variation des Arbeitsdruckes verändert die Vibrationsstärke der Silikonlippe. Durch getakteten Betrieb und die maximal notwendige Arbeitszeit von 5 Sekunden ist der Luftverbrauch äußerst gering.

Konstruktionsbedingt ist eine Beschädigung der Silowand auch bei abrasiven Produkten ausgeschlossen. Die Vibrationsbelüfter haben eine robuste Konstruktion und sind selbstreinigend. Zusätzliche Rückschlagventile sind nicht erforderlich, da aufgrund des Arbeitsdruckes (2 bis 6 bar) kein Produkt unter die geschmeidige Silikonlippe gelangen kann. Diese ist aus einem Silikonkautschuk hergestellt, der den Bestimmungen des BfR und des FDA für den Kontakt mit Lebensmitteln entspricht. Somit ist der Einsatz im Lebensmittelbereich zulässig.

Mit VBS erfolgreich getestete Produkte: Zement, Sand, Kalk, Kalziumkarbonat, Zucker, Mehl, Additive, Kieselgur, Talk, Füller, Dolomit, Soda, Feldspat, Pellets, Kalkstein, Steinzeug atomisiert, etc.

Ausführungen

Für besondere Anforderungen stehen auch eine Ausführung mit Edelstahlschaft (Typ VBSI), eine metallisch detektierbare Ausführung (Typ VBSI-MD), eine Miniaturausführung für kleine Trichter und Radien (Typ VBSM/VBSMI) sowie eine Ausführung zur externen Montage (Typ VBE) zur Verfügung.

Einsatzgebiet

Die Vibrationsbelüfter eignen sich für folgende Anwendungen:

  • Entleerungshilfe für Behälter
  • Aufrechthaltung des Materialflusses und Lösen von Produktstaus

Druck/Temperatur

Betrieben werden die Vibrationsbelüfter mit 2 bis 6 bar Druckluft. Durch Drosselung der Luftzufuhr lässt sich die Frequenz der Vibration erhöhen/erniedrigen.

Die Einsatztemperatur beträgt -40°C bis +170°C.

Vibrationsbelüfter VBS - Abmessungen

Vibrationsbelüfter VBS - Anordnung

Mit diesem Produkt verknüpfte Kategorien:
VibrationBelüftungVBSiloTrichterDruckluftImpulsBrückenbildungBehälterAustragSchüttgut

Vibrationsbelüfter

© 2023 Berger Maschinenbau | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt