• Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
Kontakt info@bergermb.de +49 (0)6474 8820612
  • Produkte
    • Rütteltische
    • Pneumatische Vibrationsantriebe
    • Elektrische Rüttler
    • Silozubehör
    • Schüttgutbelüftung & Fluidisierung
  • Lösungen
  • Kontakt

Pneumatische Vibrationsantriebe

Turbinenvibratoren, wartungsfrei

Turbinenvibratoren besitzen einen Rotor, der als Druckluftturbine ausgelegt ist. Dieser ist mit exzentrisch angeordneten Gewichten zur Unwuchterzeugung bestückt.

Die Lagerung der Turbinenwelle besteht aus hochwertigen und für den Dauereinsatz ausgelegten Lagern. Die Turbinenvibratoren ermöglichen den Einsatz ungeölter Druckluft und sind vollkommen wartungsfrei. Ebenso zeichnen sie sich durch hohe Drehzahlen bei gleichzeitig geringem Luftverbrauch aus.

Ihre individuelle Beratung

  • Beschreibung
  • Leistungsdaten
  • Abmessungen
  • Datenblätter

Turbinenvibratoren gehören zur Klasse der pneumatisch angetriebenen Vibratoren. Sie dienen vielfältigen Aufgaben bei der Schüttgut- und Stückgut-Fördertechnik, der Industrieautomation und der Silotechnik. Anwendungsfelder:

  • Unterstützung des Materialflusses
  • Sieben
  • Verdichten von Pulvern und Granulaten
  • Sortieren
  • Lösen
  • Fördern
  • Reinigen mit Hilfe von Vibration

Einsetzen lässt sich ein Turbinenvibrator beispielsweise in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie, an kleinen Trichtern, Behältern, Klassierern oder Siebanlagen. Zum Anschluss muss lediglich eine Druckluftleitung verlegt und der Turbinenvibrator befestigt werden. Ein kompakter Turbinenvibrator eignet sich hervorragend um an beengten Stellen im Produktionsprozess den Materialfluss aufrecht zu erhalten und ist dabei vollkommen wartungsfrei.

Das Gehäuse des Turbinenvibrators ist aus einer Aluminiumlegierung gefertigt und durch eine Eloxalschicht gegen Korrosion geschützt. Im Inneren des Gehäuses ist eine, mit Unwuchtgewichten bestückte, Druckluftturbine in zwei Kugellagern geführt. Das Gehäuse ist vollständig geschlossen, hierdurch kann kein Schmutz eindringen und den Turbinenvibrator beschädigen.

Druckluft-Turbinenvibratoren entwickeln hohe Fliehkräfte und laufen aufgrund der engen Teilung der Turbinenschaufeln in jeder Einbaulage sicher an. Die Lagerung der Turbinenwelle besteht aus großzügig dimensionierten und gedichteten Kugellagern, die auf Lebensdauer geschmiert sind. Hierdurch kann ein Turbinenvibrator vollkommen wartungsfrei eingesetzt werden und macht ihn zur ersten Wahl bei einer Vielzahl von Einsätzen.

Unsere Turbinenvibratoren sind in zwölf verschiedenen Größen erhältlich. Alternativ lassen sich auch unsere Kugelvibratoren oder unsere Rollenvibratoren einsetzen.

Einsatzgebiet

Turbinenvibratoren eignen sich unter anderem für folgende Aufgaben:

  • Schwingantrieb für kleine Vibrationstische, Rutschen oder Siebe
  • Verhindern von Anhaftungen an den Wänden von Bunkern, Trichtern, Behältern und Silos
  • Entleerungshilfe für Schüttgut-Behälter
  • Aufrechthaltung des Materialflusses
  • Lösen von Produktstaus bei Schüttgut und Stückgut
  • Vibrationsförderhilfe bei Abfüll-, Umfüll- und Produktionsanlagen

Vibration

Die Vibration wird mit Hilfe eines Rotors erzeugt, der als Druckluft-Turbine ausgelegt ist und durch eine Düse mit der zugeführten Druckluft angeströmt wird. Der Rotor besitzt ein oder mehrere exzentrisch angeordnete Gewichte, welche zu einer Unwucht der drehenden Welle führen. Die Turbinenvibratoren erzeugen hierdurch eine umlaufende Kreisschwingung.

Die Turbinenwelle ist gelagert in zwei großzügig dimensionierten, für den Dauereinsatz bei hohen Drehzahlen geeigneten, Kugellagern. Diese erlauben einen hohen Wirkungsgrad und ermöglichen durch ihre Schmierung auf Lebensdauer den Einsatz ungeölter Druckluft.

Druck/Temperatur

Betrieben werden die Vibratoren mit bis zu 6 bar Druckluft. Durch Drosselung der Luftzufuhr (zwischen 2 und 6 bar) lassen sich die Frequenz und die Stärke der Vibration erhöhen/erniedrigen.

Die Standard-Einsatztemperatur beträgt -20°C bis +120°.

Zur Betätigung sind ein 2/2 Wege-Ventil und gefilterte Druckluft erforderlich. Die Turbinenvibratoren können ohne geölte Druckluft betrieben werden, da die Kugellager des Rotors auf Lebensdauer geschmiert sind.

Schutz/Sicherheit

Der beiliegende Schalldämpfer gewährleistet einen leisen Betrieb, ebenso besteht ein Ex-Schutz nach folgender ATEX Klassifizierung:

ATEX Zone 21 II 2D c T95°C/125°C Zone 1 II 2G c T5/T4

Drehzahl u/minKraft knLuftverbrauch l/min
Typ2 bar4 bar6 bar2 bar4 bar6 bar2 bar4 bar6 bar
OT834.00038.00042.0001,082,012,864581110
OT1026.00033.00038.0001,031,682,474581110
OT10S17.20023.40026.0000,711,441,834581110
OT1324.50028.50031.0001,982,582,94122204285
OT1618.00020.00021.0001,902,342,59122204285
OT16S11.50015.00017.5001,271,922,30122204285
OT2014.50019.00023.0002,463,965,16184318452
OT2513.20015.50017.0002,393,304,98184318452
OT25S9.00011.00013.5002,103,294,74184318452
OT3011.00012.50014.5003,447,077,66322542749
OT368.50011.50012.0003,356,857,35322542749
OT36S6.0007.0008.5003,986,937,40322542749

TypABCDEFX-Y
OT8508668123371/8″
OT10508668123371/8″
OT10S508668123371/8″
OT136511390164291/4″
OT166511390164291/4″
OT16S6511390164291/4″
OT2080128104165691/4″
OT2580128104165691/4″
OT25S80128104165691/4″
OT301001601302073113/8″
OT361001601302073113/8″
OT36S1001601302073113/8″

OT8_Datenblatt OT10_Datenblatt OT10S_Datenblatt OT13_Datenblatt OT16_Datenblatt OT16S_Datenblatt OT20_Datenblatt OT25_Datenblatt OT25S_Datenblatt OT30_Datenblatt OT36_Datenblatt OT36S_Datenblatt

Mit diesem Produkt verknüpfte Kategorien:
VibratorRüttlerTurbineVibrationDrehzahlFliehkraftpneumatischTurbinenvibrator

Turbinenvibratoren

Turbinenvibratoren

© 2023 Berger Maschinenbau | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt