Schüttgutbelüftung & Fluidisierung
Luftauflockerungsdüsen ANI / ANIF
Luftauflockerungsdüsen ANI / ANIF komplett aus Edelstahl für die punktuelle Einblasung von Druckluft in das Silo zur Fluidisierung. Sie kommen zum Einsatz bei staubartigem und stark zusammen haftendem Schüttgut wie zum Beispiel Zement, Mehl, Kalk oder Salz. Besonders geeignet in der Lebensmittellagerung und bei korrosivem Schüttgut beziehungsweise korrosiver Umgebung. Die Luftauflockerungsdüsen unterstützen den Austrag des Schüttgutes als Fluidisierhilfe und die Belüftung des Materials bei längerfristiger Lagerung. Hierdurch können prinzipiell die meisten staubförmigen Schüttgüter erfolgreich behandelt werden.
- Beschreibung
- Abmessungen
- Datenblätter
Edelstahl-Variante
Unsere Luftauflockerungsdüsen ANI / ANIF sorgen für eine Einblasung von Druckluft an der Silowand und kommen zum Einsatz bei staubartigem und stark zusammenhaftendem Schüttgut wie Zement, Mehl, Kalk oder Salz. Hierbei unterstützen sie den Austrag des Schüttgutes aus dem Konus, indem sie für dessen Auflockerung mit Luft sorgen.
Sie besitzen einen aus gesintertem Edelstahl (1.4404) hergestellten Kopf, der durchlässig für Druckluft ist. Dieser Kopf ragt in den Behälter hinein und sorgt für eine sehr feine Verteilung der Luft im Schüttgut.
In eine an der Silowand eingeschweißte Edelstahlmuffe (optional erhältlich) ist der Düseneinsatz mit dem Sintermetallkopf einzuschrauben und an die Luftversorgung anzuschließen. Fertig!
Der Einsatz erfolgt bei feinpulvrigem Schüttgut, der Betriebsdruck beträgt ca. 2 bar. Praxiserfahrungen haben gezeigt, dass mit Luftauflockerungsdüsen im Intervallbetrieb (Pulse-Jet und Felder-System) prinzipiell alle staubförmigen Schüttgüter erfolgreich behandelt werden können.
- Unterstützung des Materialflusses
- Fluidisieren zum Austrag
- Belüften von Schüttgut bei der Lagerung
Einsetzbar zum Beispiel in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie, an Trichtern und Behältern. Belüftungsdüsen aus Edelstahl sind weitestgehend wartungsfrei.
Ebensfalls möglich ist die Inertisierung: für das Einbringen von Schutzgas bei brand- und explosionsgefährdeten Lagerstätten ist die ANIF-Variante hervorragend geeignet.
Sonderausführungen
Für besondere Ansprüche wie zum Beispiel besondere Umgebung, abweichende Abmessungen oder spezielle Einbaubedingungen sind unsere Belüftungskerzen auch in vielfältigen Sonderausführungen lieferbar. Die Belüftungskerzen können aus 1.4404 Edelstahl mit verschiedenen Porositätsgraden angefertigt werden.
- Einsatztemperaturen bis 450°C (reduzierend) beziehungsweise bis 400°C (oxidierend)
- Montage von außen durch Anschweißmuffen (optional erhältlich, 1.4404 oder 1.4571)
- Montage von aussen mit angeschweisstem Gewindestutzen
- Belüftungskerzen sind im Betrieb nahezu wartungsfrei.
Für Einsätze, bei denen Kontakt zu Lebensmitteln besteht und der Drucklufteintrag nicht ausreicht, empfehlen wir alternativ unsere Luftauflockerungsspots aus Edelstahl oder Vibrationsbelüfter VBS und VBSI.

ANI-1-Kerze

ANI-1-Muffe

ANI-34-Kerze

ANI-34-Muffe

ANIF-1-Kerze

ANIF-2-Kerze





